(BDZV) Die aus dem früheren Verein Deutscher Zeitungsverleger (1894 bis 1933) und seiner Nachfolgeorganisation, dem Gesamtverband der deutschen Zeitungsverleger (1949 bis 1954) hervorgegangene Spitzenorganisation von Herausgebern deutscher Tageszeitungen in Deutschland.Dem BDZV gehören elf weitgehend autonome Landesverbände an. Er vertrit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.